ENERGIEBERATUNG

Beratung, Information und Analyse

Energieberatung ist eine Dienstleistung mit beratenden Informationen und Analysen rund um das breit gefächerte Thema Energie (E). Die Energiekosten sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und können nur durch geeignete energiesparende Maßnahmen kompensiert werden. Davon betroffen sind neben den großen Verbrauchern der Industrie, auch kleine und mittelständige Unternehmen, sowie die große Anzahl der privatem Immobilien.

Zu den Themen der Energieberatung gehören:

  • E-Bereitstellung
  • E-Einsatz
  • E-Einsparung
  • E-Erzeugung
  • E-Rückgewinnung
  • E-Speicherung
  • E-Transport
  • E-Umwandlung
  • E-Verbrauch

Alles unter ökologischen sowie ökonomischen Aspekten. Wir wollen Ihnen Handlungsweisen, die dem Umweltschutz oder einem nachhaltigen Wirtschaften dienen, näher bringen. Mit diesem wachsenden Umweltbewusstsein werden wir gemeinsam den Energieverbrauch Ihrer Anlagen und Immobilien optimieren und Ihre Energiekosten senken. Ein wichtiger Schritt in eine verantwortungsvolle ökologische Zukunft!

Wir stellen uns Ihnen als fachkompetenter Dienstleister auf dem Gebiet der Energieberatung vor.

Dazu zählen unter anderem:

  • Energieausweise
  • Planungskonzepte
  • Sanierungskonzepte
  • Thermografie von Objekten
  • E-Nachweise

Bitte beachten Sie auch unsere weiterführende Kompetenzen hinsichtlich Planung, Bauüberwachung, Kostenkontrolle und Vergabe von Bauleistungen. Die Beratung kann also aus „einer Hand“ erfolgen.

Bitte sprechen Sie uns an!
 


Diese Dokumente könnten Sie interessieren:

Erstellung von Energieausweisen
Prüfpflicht für Abscheideranlagen
Prüfpflicht für Heizöltankanlagen
Visualisierung Brandschutz
Ablaufdiagramm Gebäudeuntersuchung Asbest
Baustellenverordnung
BaustellV und BGR 128 bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen
BGR 128 Kontaminierte Bereiche - Gliederung und Inhalte des Arbeits- und Sicherheitsplanes
BaustellV - Umsetzung der EG-Baustellenrichtlinie
Energieberatung
Löschwasserbedarf
Verwertung von Althölzern
Brandschutzkonzepte

Brandschutzordnung gemäß DIN 14096 - Teil A
Feuerwehrübersichtsplan
Flucht- und Rettungsplan
Konzeptplan Brandschutz
Muster Alarmplan

Durch einen Klick auf die oben stehenden Links öffnen Sie die unterschiedlichen Formulare.
Die Formulare liegen im pdf-Format für Sie vor.

 

Optimiert für Internet Explorer ab Version 7. Mozilla Firefox ab Version 3.0.
Zum Öffnen von 
PDF Dokumenten benötigen Sie zum Beispiel den Adobe Acrobat PDF Reader.

IBK - Ingenieurbüro Körner | koerner@ibkoerner.de